Samstag, 27.2.2021: 105.Tag, La Azohia – Los Baños de Fortuna, 122,1km
Gegen 10h verlassen wir La Azohia, es ist neblig, grau, 14°. Schade, bei schönem Wetter würden wir noch ein paar Tage hier bleiben. Um 12h30 sind wir in Los Baños de Fortuna. Auf dem Camping „La Fuente“ beziehen wir einen schönen Platz und richten uns ein. Jetzt scheint die Sonne wieder. Nach dem Apéro beim BONSAI begeben wir uns ins Thermalbad und lassen uns 40 Minuten im herrlich warmen Wasser durchsprudeln. Ahhh, das tut richtig gut! Hoffentlich hilft das auch gegen den Muskelkater in meinen Waden! Nur Paul geht danach noch ins (eis)kalte Aussenschwimmbad, ich lasse das sehr gerne bleiben. Auf dem Weg zurück zum BONSAI verquatschen wir uns zuerst mit Bernern vom Brienzersee und danach noch mit Bernern aus Worben. Endlich (!) um 16h50 gibt es etwas zum Mittagessen. Gschwellti mit Käse und Salat.
Sonntag, 28.2.2021: 106.Tag, Los Baños de Fortuna
Heute ist wieder ein grau bewölkter Tag, keine Sonne weit und breit. Dazu weht ein sehr kühler Wind. Gegen 10h machen wir uns auf den Weg nach Fortuna, ein Weg, 3,6km. Wir wollen einen Bancomaten suchen, um ein bisschen Geld zu holen. Der erste Bancomat bricht die Transaktion ab. Der zweite Kasten will kein Geld ausspucken, vermutlich ist er leer. Beim dritten Automaten kriegen wir endlich 300€ und können wieder zurück zum Camping laufen. So sind wir heute schon unsere ca. 8km gewandert. Am Nachmittag machen wir es uns wie gestern im warmen Wasser bequem und lassen uns durchsprudeln.
Fortuna ist eine Gemeinde in der Autonomen Gemeinschaft Murcia in Südost-Spanien. Auf einer Fläche von 148,5 km² leben dort rund 11‘000 Menschen. Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Fortuna ist der Tourismus. Es ist einer der wichtigsten Orte für den „Gesundheitstourismus“ in der Region Murcia. Die natürlichen heissen Quellen werden in Form von Thermalbädern vielfältig genutzt. So werden unter anderem Rheuma- und Atemwegserkrankungen behandelt.
Um 17h kommt Rolf aus Worben zu uns mit einer Flasche Kräuter (nein, nicht Tee!). Paul und Rolf sitzen draussen und trinken die Flasche leer. Danach holt Rolf zwei Dosen Irisches Guiness Bier. Sie ziehen um in unseren BONSAI, weil es langsam zu kalt wird draussen. Bis um 22h diskutieren die beiden über alles und jedes, vor allem natürlich über die Schweizer Covid-19-Regeln….!!!!
Montag 1.3.2021:107.Tag, Los Baños de Fortuna
Auch heute ist wieder ein sehr grauer Tag. 14°. In der Nacht hat es eine halbe Stunde geregnet. Tagsüber hat es sehr viel Wind. Über den Mittag sitzen wir eine Stunde im warmen Sprudelbad und lassen es uns gut gehen. Danach sind wir zusammen mit Edith und Rolf aus Worben im Camping Restaurant und essen für 12€ pro Person ein sehr gutes Mittagessen.
Dienstag, 2.3.2021: 109.Tag, Los Baños de Fortuna
Der Tag ist grau in grau, Hochnebel, aber ohne Wind und 20° warm. Wir waschen eine Maschine Wäsche und hängen sie draussen auf. Während die Wäsche trocknet, sind wir im ca. 36° warmen Wasser und lassen es uns gut gehen. Trotz Hochnebel und keinem Wind trocknet die Wäsche wunderbar. Um fast 16h gibt es im BONSAI Mittagessen.
Mittwoch, 3.3.2021: 109.Tag, Los Baños de Fortuna
Es schon wieder so ein grauer Tag, 17°, aber kein Regen. Ich knete einen Brotteig. Paul verspürt das dringende Bedürfnis, zu laufen. Wir laufen los, aber schon bald merken wir, das ich die verflixte Maske vergessen habe. Zurück zum BONSAI, Maske holen! Danach laufen wir nach Fortuna, kaufen dort eine Kleinigkeit ein und kehren wieder zum Campingplatz zurück = 8,75km. Paul verliert unterwegs seine Stoff-Maske! Von 14h bis 15h sitzen wir im Blubberbad und geniessen das warme Wasser. Danach gibt es im BONSAI Mittagessen. Gegen Abend werden wir von Bernadette, Eugen und Elisabeth aus Birrwil (AG) bei ihrem Camper zu einem Campari-Orange eingeladen. Es ist eine sehr gemütliche Stunde die wir zusammen verbringen.
Donnerstag 4.3.2021: 110.Tag, Los Baños de Fortuna
Es ist unglaublich, aber heute sehen wir seit langem wieder mal die Sonne! Juhuuu! Hie und da schaut sie zwischen den Wolken hervor. Es hat fast keinen Wind, 17°. Edith und Rolf aus Worben verlassen heute den Campingplatz Richtung Heimat. Nach dem einstündigen Bad im warmen Wasser essen wir im Restaurant des Thermalbades zu Mittag, Auch heute gibt es wieder feine Sachen.
Freitag, 5.3.2021: 111.Tag, Los Baños de Fortuna
Der Himmel ist grau bewölkt, 17°, wenig Wind, ganz selten schaut die Sonne kurz hervor. Heute sitzen wir sehr früh schon im Sprudelbad. Man hat uns gesagt, dass um 12h30 der Gemüse-und Früchtemann kommt. Den wollen wir auf gar keinen Fall verpassen. Und tatsächlich kommt er um 13h05 mit seinem Lieferwagen angebraust. Wir kaufen sehr viel Gemüse, Orangen und Zitronen zu sehr moderaten Preisen ein.
Samstag, 6.3.2021:112.Tag, Los Baños de Fortuna
Der Morgen sieht ganz freundlich aus, sogar mit einzelnen Sonnenstrahlen, 16°. Um 10h laufen wir nach Fortuna, heute ist Markttag. Und wir staunen nicht schlecht, durch wie viele Gassen sich dieser Markt zieht. Zum Schluss trinken wir mit den Aargauern Bernadette, Elisabeth und Eugen einen Kaffee gegenüber der schönen Kirche La Purisima. Die drei kehren mit ihren Velos zurück zum Camp, wir laufen. Unterwegs kommen wir am Restaurant „Molinico“ vorbei, wo wir zu Mittag essen. Der Wirt tropft uns höchstpersönlich das Desinfektionsgel auf die Hände. Danach wird Fieber gemessen. Wir haben beide 33.4° Temperatur!!! Das digitale Fiebermessgerät funktioniert nicht! Trotzdem dürfen wir beide ins Restaurant eintreten. Das Tagesmenü kostet 12€, mit allem Drum und Dran. Aber weil heute Samstag ist, kostet es 13€! Mit vollen Mägen geht es wieder zurück zum Campingplatz und dort sofort ins Sprudelbad. Und jetzt regnet es! Heute sind wir sehr spät dran, wir sitzen zwischen 16h15 und 17h15 im warmen Wasser. Aber man merkt deutlich, dass heute Samstag ist. Vom Freitagabend bis Sonntagabend wird der Campingplatz und das Thermalbad von Spaniern mit vielen Kindern bevölkert. Durch die Woche sind fast nur „Oldies“ und „Ausländer“ (wie wir beide) hier anzutreffen. Kinder sieht man überhaupt keine.
Montag 8.3.2021:114.Tag, Los Baños de Fortuna – Altea, 138km
Es ist fast 11h als wir loskommen. Wir waren 9 Tage hier. Zuerst wollten wir 2 Tage hier in Los Baños de Fortuna bleiben, dann haben wir auf 4 Tage verlängert und weil es uns so gut gefallen hat, wurden daraus 9 Tage. Auf der Autostrasse fahren wir Richtung Norden. Es ist bewölkt bis sonnig, 14°. Links und rechts der Strasse hat es Zitronenbäume, so weit das Auge reicht. Ein wenig später sind es Orangenbäume. Wir verlassen die Provinz Murcia und sind jetzt in der Gemeinschaft Valenciana, die sich aus den Provinzen Alicante, Valencia und Castellón zusammensetzt. In Albir machen wir einen Einkaufsstopp und essen danach im Café Sprint einen „Cachopo“ für 2 Personen. Mmm…, einfach nur gut! Das einzige was schade ist, dass man wegen Covid-19 draussen essen muss, und das bei 14°!!! Um 14h20 sind wir in Altea, unserem heutigen Ziel. Paul geht alleine spazieren, weil ich immer noch total durchgefroren bin vom Draussenessen. Er kommt kommt zurück und ist komplett aufgergt. Ihm ist auf dem Spazierweg eine megariesen Wildsau begegnet!!! Schade, er hatte keine Fotoapparat dabei. Gegen Abend regnet es.
Dienstag, 9.3.2021: 115.Tag, Altea - Benissa, 25,6km km
Der Tag startet wieder ziemlich grau in grau und kalt, 13°. Um 10h geht es zum Hafen von Altea. Wir parken den BONSAI und laufen zu meiner Coiffeuse. Leider ist der Salon geschlossen. Also laufen wir die ganze Promenade entlang und müssen zwei Mal (aus WC-technischen Gründen) in einem Restaurant einen Cortado trinken. Es ist immer noch kalt. Wir verlassen Altea und fahren nach Benissa. Hier finden wir um 13h30 eine Coiffeuse, die mich verschönert. Bei der Kathedrale von Benissa trinken wir danach einen Apéro und kehren zum BONSAI zurück, wo wir uns ein spätes Mittagessen kochen. Jetzt, gegen 16h kommt endlich doch noch die Sonne hervor und es wird langsam wärmer.