Samstag, 26.Juni 2021: 15.Tag, Bragança - Chaves, 98,4km
Super schöner Sonnenschein, 23°, um 9h30 ist Abfahrt. Heute geht es genau nach Westen, und nach ca. 100km kommen wir in Chaves an. Wir finden einen schönen Parkplatz direkt am Fluss Tâmega und sehr zentral, um die Altstadt und die Sehenswürdigkeiten zu sehen. Jetzt haben wir 27° warm aber mit einem leicht kühlenden Wind. Am Nachmittag machen wir eine grosse Spazierrunde durch die schöne Stadt. Gegen Abend verlegen wir den BONSAI in ein ruhigeres Quartier, zum Fort Francisco, weil wir in der Nähe von vielen Bars und Restaurants eine etwas unruhige Nacht befürchten…
Chaves ist eine Stadt in Portugal. Die Stadt liegt zwölf Kilometer südlich der spanischen Grenze und hat 41.243 Einwohner. Chaves war bereits frühzeitig befestigt. Eine mittelalterliche Burg und die Ruinen zweier Festungen aus dem 17. Jahrhundert krönen die Stadt. Die römische Brücke über den Tâmega mit ihren Steinbögen steht noch immer und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Thermalquellen von Chaves sind seit römischen Zeiten bekannt und noch heute ist Chaves ein Wasserkurort. 1929 wurde Chaves zur Stadt erhoben.
Sonntag, 27.Juni 2021: 16.Tag, Chaves - Peso da Régua, 90,4km
Es ist bewölkt und abwechselnd sonnig, 19°. Abfahrt ist um 9h15 und es geht südwärts, auf der N2.
Portugal-Route 66 Die Nationalstrasse EN 2 verbindet seit 1945 Chaves mit Faro, die Hauptstadt der Algarve. Die 738,5 km lange Strasse führt durch vier Gebirge, 29 Bezirke und über elf Flüsse längs durch Portugal. Von der spanischen Grenze im Norden Portugals bis nach Faro an der Atlantikküste ganz im Süden – das ist Europas längste historische Strasse, das ist die Rota da Estrada Nacional 2, Portugals Route 66.
Tatsächlich ist die Nationalstrasse 2 in Portugal eine von nur 3 Strassen auf der Welt, die ein Land komplett durchqueren (Die anderen sind die Route 66 in den USA und die Ruta 40 in Argentinien). In Europa ist dies einzigartig.
Die Estrada Nacional 2 ist Portugals längste Strasse und hat den Spitznamen “Portugals Route 66” erhalten. Dabei ist die Strasse gar nicht neu. 2020 feierte sie 75-Jähriges Jubiläum.
Bei Kilometer 88 der N2 sind wir kurz nach 11h30 in Peso da Régua. Und jetzt sind wir auch wieder am Duero, der hier in Portugal aber DOURO heisst! Wir beziehen einen Parkplatz direkt am Fluss wo es schon sehr viele Wohnmobile hat. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Ort Peso da Régua. Zum Schluss laufen wir noch über die eiserne Fussgängerbrücke über den Douro, trinken ein Käffchen und kehren zum BONSAI zurück.
Peso da Régua (alltagssprachlich meist nur Régua) ist eine Stadt und ein Kreis im Distrikt Vila Real in Portugal mit 17.131 Einwohnern. Peso da Régua liegt am Ufer des Douro, rund 100 km östlich von seiner Mündung in Porto, in Alto Douro, der ersten geschützten Weinbauregion der Welt, und ist das Zentrum der Portweinproduktion.