Irland (Staat) Infos
Amtssprache: Irisch, Englisch
Hauptstadt: Dublin (ir. Baile Átha Cliath)
Staat-und Regierungsform: parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt: Präsident Michael D. Higgins
Regierungschef: Ministerpräsident Micheál Martin
Fläche: 70.273 km²
Einwohnerzahl: 4,9 Millionen
Bevölkerungsdichte: 71 Einwohner pro km²
Währung: Euro (EUR)
Unabhängigkeit: 6. Dezember 1921 (vom Vereinigten Königreich)
Nationalfeiertag: 17. März (Saint Patrick’s Day)
Kfz-Kennzeichen: IRL
Irland , amtlicher deutscher Name; irisch Éire [ˈeːrʲə] ist ein Inselstaat in Westeuropa. Er umfasst etwa fünf Sechstel der gleichnamigen Insel sowie eine Vielzahl kleinerer Inseln, welche ihr – überwiegend im Westen des Landes – vorgelagert sind. Die Republik Irland grenzt im Norden an Nordirland und damit an das Vereinigte Königreich. Im Osten liegt die Irische See, im Westen und Süden ist das Land vom Atlantik umgeben. Hauptstadt und grösste Stadt Irlands ist Dublin, gelegen im östlichen Teil des Landes. In der Metropolregion Dublin lebt etwa ein Drittel der 4,9 Millionen Einwohner. Irland ist seit 1973 Mitglied der Europäischen Union. Der grössere Teil der Bevölkerung bekennt sich zum römisch-katholischen Glauben. Das lange Zeit verarmte und daher von Auswanderung betroffene Irland hat sich inzwischen zu einer hochmodernen, in manchen Gegenden multikulturellen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft gewandelt. Es hat jährlich 10 Millionen ausländische Touristen. Irland war 2018 nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf das zweitreichste Land Europas, in der Welt das fünftreichste.
Donnerstag, 2. Juni 2022: 18.Tag, Hook Head – Kilkenny, 125,4km
Wir haben verschlafen! Deshalb ist es schon 10h20 als wir diesen sehr schönen Platz verlassen. Es ist bewölkt, kein Regen, 16° warm. In New Ross machen wir den ersten Stopp bei ALDI. Wir brauchen Brot. Aber dieser Laden hat nur „Gummibrot“. Zum Schluss kaufen wir ein Weizen-Brot, an dem ich beim Mittagessen fast ersticke…! Diese ALDI- Filiale ist ein totaler Chaotenladen.
Am 27. Juni 1963 war der damalige Präsident John F. Kennedy hier in New Ross. Sein Urgrossvater stammte aus dieser Gegend und war 1848 während der Hungersnot nach Amerika ausgewandert. Wir machen einen kurzen Rundgang durch das schöne Städtchen. Nachdem ich den Präsidenten freundlich gegrüsst habe, geht unsere Fahrt weiter nach Waterford. Waterford ist die älteste Stadt Irlands und wir hätten sie sehr gerne besucht. Aber leider ist es, trotz langem herumkurven, nicht möglich, einen Parkplatz zu finden, wo wir unter den Höhenbeschränkungen (2.10m) durchpassen würden. Schade! Also geht es weiter nach Norden. Kurz nach Kilkenny stellen wir den BONSAI um 15h20 in einem schönen Park ab und hier werden wir übernachten. Eigentlich wollten wir jetzt eine Runde durch den Wald spazieren gehen, aber ab 16h regnet es ziemlich heftig und so bleiben wir gemütlich im Auto sitzen.
Freitag, 3. Juni 2022: 19.Tag, Kilkenny – Cashel, 83km
Wir sind gerade beim Frühstück, als sich etwa 25 Soldaten in Kampfanzügen und mit Rucksäcken versammeln und zum Abmarsch bereit machen. Wir fahren um 9h30 los, es ist bewölkt, 15°. Wir fahren nur bis Kilkenny, parken auf dem grossen Marktplatz und schauen uns die schöne Stadt und das Kilkenny Castle an. Wir sind von 10h bis ca. 14h in diesem typisch irischen Ort. Danach geht es weiter nach Cashel. Unterwegs tanken wir zum ersten mal in Irland, für 1.959 €/ Liter Diesel. In Cashel lassen wir uns um 14h30 beim O‘ Brian‘s B&B und Camping nieder. Es regnet ganz leicht, aber das schreckt uns nicht ab, zum Cashel Rock hoch zu laufen. Danach schauen wir uns noch im Ort Cashel um, weil wir eine Wäscherei suchen. Dabei geraten wir zufällig an eine Beerdigung. Auf dem Rückweg zum Campingplatz gönnen wir uns ein Bier und eine Glacé (P) und ich eine heisse Schokolade und eine Crêpe.
Cashel (irisch Caiseal Mumhan, das bedeutet Steinfestung von Munster) ist eine Stadt in der Grafschaft Tipperary, im südlichen Mittelland der Republik Irland. Cashel ist der Bischofssitz eines römisch-katholischen Erzbistums und eines anglikanischen Bischofs. Die Einwohnerzahl beträgt ungefähr 4400. Die Stadt liegt an der M8 von Dublin nach Cork City. Cashel ist insbesondere durch den Rock of Cashel bekannt, einen Ort, der eine zerfallene Kirche sowie Festungsanlagen umfasst.