Mittwoch, 15.Juni 2022: 31.Tag, Fenit – Limerick, 116,2km
Gestern Abend haben wir noch bis 21h30 oder noch später ganze Gruppen von unerschrockenen Leuten im Meer schwimmen sehen. Es sah aus wie wenn ein Schwimmclub oder Rettungsschwimmer Training hätten. Und das trotz einem echt kühlen Wind. Aber immerhin ist es bis um 22h30 oder 22h45 noch hell. Heute Morgen ist es bewölkt und (für mich gefühlt ) kühl aber in Wirklichkeit ist es 17° warm. Um 10h10 fahren wir los. In Listowell kaufen wir beim Butcher John Griffin (Metzger) frische Lammleber, schöne Schweinsplätzli und eine Wurst die „Pudding“ heisst und wir gar nicht wissen, wie die schmeckt. Später am Fluss Shannon machen wir unsere Mittagspause. Es ist 21° warm und es weht kein Wind! Um 14h15 sind wir in Limerick. Wir gurken sehr lange in der Stadt herum, bevor wir beim „Potato Market“ endlich einen Parkplatz finden. Ein sehr netter Parkwächter hilft uns und macht es für uns möglich, dass wir über Nacht hier bleiben dürfen. Am Platz werden normalerweise abends um 18h alle Tore geschlossen. Der Wächter gibt uns einen Schlüssel, so dass wir Abends, wenn wir Lust dazu hätten noch das Nachtleben von Limerick geniessen könnten. Der Platz liegt direkt am Fluss Shannon und bei den Sehenswürdigkeiten. Toll! Nach einem schönen Rundgang essen wir im Pub/Restaurant „The Locke“ fein zu Abend und hören live traditionelle irische Musik. Und auf „unserem“ Parkplatz sind wir die ganze Nacht völlig alleine eingeschlossen. Das Wetter ist super!
Limerick ist die Hauptstadt der Grafschaft Limerick in der Provinz Munster im Südwesten der Republik Irland. Die Stadt hat 56.800Einwohner, mit Vororten 91.000 Einwohner. Sie ist historisches Zentrum der Region und in einigen Bereichen Zentrum für den Westen Irlands. Der grösste Fluss Irlands, der Shannon, durchfliesst die Stadt und mündet hinter Limerick als Shannon Estuary in den Atlantik.
Donnerstag, 16.Juni 2022: 32.Tag, Limerick- Cliffs of Moher- Belleharbour, 114,5km
Um 10h fahren wir weg aus dem schönen Limerick. Mir hat es hier sehr gut gefallen. Vorbei an Ennis fahren wir wieder zurück an die Atlantikküste. Die weltberühmten „Cliffs of Moher“ lassen wir links liegen. Wir wollen dem Touristen-Getümmel aus dem Weg gehen. Ja, ich weiss, wir sind auch Touris! Also steuern wir den Ort Doolin an. Von hier aus machen wir eine schöne Wanderung an den Klippen, bis fast zu den „Cliffs of Moher“. Die Ausblicke auf die Klippen und das Meer sind wunderschön. Das Wetter ist herrlich, 22°, Sonne. Leider müssen wir kurz vor dem Ziel wegen akuten Knieschmerzen umkehren. Nach einem Soft Ice im Dorf Doolin fahren wir um 16h30 weiter. 45 Minuten später sind wir an einem schönen Platz direkt am Meer, in Bellharbour, wo wir übernachten werden.
Freitag, 17.Juni 2022: 33.Tag, Belleharbour- Terryglass, 98,3km
Es regnet, 15° als wir um 10h30 abfahrbereit sind. Gestern Abend und heute Morgen habe ich stundenlang (das ist nicht übertrieben!) am Computer versucht, 20 englische Pfund (₤) bei unserer englischen Telefongesellschaft EE einzuzahlen. Diese 20 ₤ würden uns einen weiteren Monat Internetverbindung ermöglichen, weil unser Internetguthaben am 21.6.22 abläuft. Es klappt nicht, auf keine Art und Weise. Bei allem was ich mache heisst es: „es ist ein Fehler aufgetreten“. Auch die Helpline von EE, mit denen ich unendlich lange chatte, kann nicht helfen. Meine Nerven sind inzwischen total zerschlissen! Kein Wunder habe ich so schlecht geschlafen. Leider hat die Firma EE in Irland KEINE Shops, nur in Nordirland!
Um 12h40 kommen wir in Terryglass, in der Marina an, wo unser heutiger Übernachtungsplatz liegt. Es hat den ganzen Weg bis hierher geregnet, und es regnet immer noch. Wir sind jetzt wieder im Landesinneren, am Lough Derg, ein See, der von Fluss Shannon gebildet wird.