Mittwoch, 21.8.2024: 3.Tag: Pfäffikon ZH – St. Blasien – Müllheim D, 153,6km
287 Views
unterwegs nach Deutschland, überall wird gebaut

Paul sagt, in der Nacht habe es zünftig geregnet. Ich habe davon nichts gehört, so gut habe ich geschlafen. Um 9h45 geht unser Rundreisli weiter. Es ist 19° kalt, total bewölkt und irgendwie unfreundlich. Vorbei am Flughafen Kloten geht es nach Bad Zurzach. Hier hellt es immer mehr auf und wir sehen sogar blauen Himmel. Hier überqueren wir den Rhein und somit die Grenze nach Deutschland. Jetzt ist es 23°, angenehm warm und nur noch leicht bewölkt. In Küssaberg-Kadelburg (das heisst wirklich so!) machen wir einen Einkaufs-Stopp und zugleich die Mittagspause. Später in St. Blasien gibt es nochmals einen Zwischenhalt. Wir schauen uns den schönen, sehr hellen Dom an und danach gibt es in einer Konditorei Kaffee und Torte an der Sonne. Es ist zwar etwas windig aber trotzdem sehr angenehm. Nach einer wunderschönen Fahrt durch den Schwarzwald erreichen wir um 15h45 unser heutiges Ziel, Müllheim. Zum Abendessen wird wieder einmal etwas im Camper gekocht und nach dem Essen wird weltmeisterlich gewürfelt.

irgendwo am Rhein
Salat
Gemüse
Überquerung des Rheins
auf der Rheinbrücke zwischen der Schweiz und Deutschland
und am Deutschen Zoll (niemand da !)
wir sind in Deutschland
Obstplantagen
im Schwarzwald
in St. Blasien. St. Blasien ist eine Stadt im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Der Ort entstand um das Kloster St. Blasien.
Der Dom in St. Blasien. Nach einer Brandkatastrophe 1768 errichtete der Architekt Pierre Michel d’Ixnard (1768–1781) eine neue Abteikirche im Zopfstil.
Der Kuppelbau ist mit 36 Metern im Durchmesser und 62 Metern Höhe der drittgrösste seiner Art in Europa.
Das Rathaus. Der heilklimatische und Kneipp-Kurort St. Blasien liegt im Südschwarzwald südlich des Schluchsees im Albtal. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von 600 m ü. NHN bis zum 1351 m hohen, zum Feldbergmassiv gehörenden Spießhorn.
Und??? Wie spät ist es jetzt ?
St. Blasien ist echt schön.
der Fluss Alb fliesst durch St. Blasien
wir kommen in die Weingegend
Müllheim. Müllheim im Markgräflerland ist eine Stadt im Markgräflerland im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg (Deutschland). Der Name der Stadt hat seinen Ursprung in der Vielzahl von Wassermühlen, die entlang des Klemmbachs standen.
Die Stadt liegt zwischen Freiburg und Basel im Zentrum des Markgräflerlandes in der westlichen Vorbergzone des Oberrheingrabens am Südschwarzwald, einer Landschaft, die bereits zu römischer Zeit kultiviert wurde. Sie siedelten am Ufer des Klemmbachs an, kurz nach dem Übergang des Klemmbachs in die Rheinebene unterhalb des Blauenmassivs.
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden