Am Nachmittag geht es in 26 Sekunden im Bailong-Elevator 330m senkrecht nach unten.
Der Bailong-Aufzug („Hundert-Drachen-Aufzug“) ist eine Aufzugsanlage an einer Felswand im Landschaftspark Wulingyuan in der Nähe der Stadt Zhangjiajie in der Volksrepublik China. Er wurde zwischen 1999 und 2002 errichtet. Mit einer Höhe von 330m ist er der weltweit höchste Aussenaufzug und als solcher seit 2015 auch vom Guinness-Buch der Rekorde anerkannt.
Die Anlage beinhaltet drei gläserne Kabinen, die jeweils bis zu 50 Personen aufnehmen können und sich mit 3 m pro Sekunde bewegen. Sie wird mit Hilfe von Detektoren, die seismische Wellen registrieren, im Falle eines Erdbebens sofort stillgelegt.
Danach laufen wir d.h., die die schwindelfrei sind, auf die längste gläserne Brücke der Welt. Paul kommt wegen seiner Höhenangst nicht mit. Ich getraue mich auf diese 430m lange gläserne Brücke und laufe auf die andere Seite der Schlucht. Aber ehrlich, es ist ein verd…. mulmiges Gefühl, wenn man unter sich 300m tief in eine Schlucht sieht…! Am Abend gibt es zum Essen einen Riesensalamander in der Suppe und unendlich viele Knochen in allen Fleischsorten. Die Begeisterung unserer ganzen Gruppe hält sich in Grenzen und einige reklamieren bei Zhang wegen dem armen Salamander. Heute war ein sehr interessanter Tag, aber auch ein sehr anstrengender mit den vielen Treppen. Abends fallen wir k.o. in unsere Betten.
Die Glasbrücke Zhangjiajie ist eine Brücke in der Wulingyuan-Landschaft in Zhangjiajie, China. Mit einer Länge von 430 Metern und einer Höhe von 300 Metern über dem Grund war sie zum Zeitpunkt der Eröffnung die weltweit längste und höchste Brücke mit Glasboden.
Die Brücke überspannt den Canyon zwischen zwei Bergklippen im Zhangjiajie National Forest Park in Chinas zentraler Provinz Hunan. Sie wurde am 20. August 2016 eröffnet und ist eine beliebte Touristenattraktion. Ihre Tragkraft ist ausgelegt auf bis zu 800 Besucher zur gleichen Zeit. Entworfen wurde sie vom israelischen Architekten Haim Dotan.
Mit der Eröffnung der Hongyagu-Glasbodenbrücke in Hebei im Jahre 2017
ist sie nur noch die zweitlängste Glasbrücke.
Auf der Gesamtlänge von 430 Metern wurden 99 Glaspaneele im Boden des Spans integriert. Jedes dieser Paneele ist 50 mm dick und hat eine Grösse von 12 m². Die Gesamtdicke des Fusswegs ist 60 cm. Zusätzlich zum Fussweg gibt es eine Bunjee und Zipline-Anlage.
Am 2. September 2016, nur 13 Tage nach der Eröffnung der Brücke, musste die Brücke wegen des überwältigenden Besucherverkehrs schliessen. Statt der erwarteten 8.000 Besucher pro Tag kamen angeblich mehr als 10.000. Die Brücke wurde am 30. September 2016 wieder eröffnet, nachdem die Besucheranlagen verbessert worden waren.