Weil unser Hotel-Stellplatz in der Nähe des "Mutter Teresa" Flughafens liegt, war die Nacht nicht besonders erholsam. Das letzte Flugzeug höre ich gegen 01h über uns hinwegbrausen und das erste am Morgen so um 05h. Um 10h laufen wir zum öffentlichen Bus. Mit diesem fahren wir für 40 albanische Cents (= ca. 0.45 € Cents) etwa 10 km in die Stadt Tirana. Das dauert etwa 40 Minuten, weil überall Verkehrschaos herrscht. In Tirana angekommen machen wir sofort eine "Hop On-Hop-Off" Tour mit den roten Bussen. Diese Tour würde ca.1 Stunde dauern, dauert aber wegen Stau in Wirklichkeit ungefähr 90 Minuten oder mehr. Tirana ist im Stadtzentrum sauber, aber besser man schaut nicht ausserhalb des Zentrums. Danach essen wir Pizza und schauen uns noch ein paar Sachen zu Fuss an. Wir erwischen den "richtigen" Bus für den Rückweg und sind um 16h wieder beim BONSAI. Hier, im "Julton Hotel" findet gerade eine Hochzeitfeier mit 80 Gästen statt. Und um 19h geht es mit der nächsten Hochzeit weiter mit 120 Gästen.....
P.S. Wir bezahlen mit Euros und erhalten als Rückgeld Albanische Leks.
Tirana Bei der Volkszählung 2023 wurden in der Kernstadt 389.323 Einwohner erfasst; zählt man noch die angrenzenden Orte hinzu, ergibt sich eine Bevölkerung von 550.000 bis 650.000 Einwohner.
Tirana ist der kulturelle, politische und wirtschaftliche Mittelpunkt eines zentralistisch organisierten Staates und Sitz mehrerer Einrichtungen, Organisationen und Parteien. So befinden sich dort das Parlament und die Regierung des Landes. Tirana ist Hauptstadt von Albanien.
Mit Durrës und einigen Vorstädten bildet Tirana eine Metropolregion, die mehr als ein Drittel der Einwohner des Landes vereint und in der auch der grösste Flughafen und der grösste Hafen Albaniens liegen.