Albanien: Dienstag, 16. September 2025: 19.Tag, am Ohrid See
1 View

Dienstag, 16. September 2025: 19.Tag, am Ohrid See

Am Morgen holen wir bei Tina, der Camping Betreiberin, das Brot ab, das wir gestern Abend bei ihr bestellt haben. Nach dem haushalten machen wir eigentlich den ganzen Tag nicht sehr viel, als am und im See herum zu lümmeln. Das Wasser des Sees ist glasklar! Das gefällt uns ganz gut! Das Abendessen essen wir im Camping Restaurant. Heute gibt es für uns beide einen giechischen Salat, Tsatziki und einen Teller Pommes Frites. Diese Frites waren den ganzen Tag schon handgeschnippelt vorbereitet im fliessenden Bach. Dadurch wird die Kartoffelstärke rausgespült und die Pommes werden schön knusprig.

Der Ohridsee ist der zweitgrösste See der Balkanhalbinsel. Er gilt als ältester See Europas. Er gehört zum grösseren Teil zu Nordmazedonien, dessen grösstes Gewässer er ist, zum kleineren Teil zu Albanien. Der Wasserspiegel liegt 695 m ü.M. Die maximale Tiefe beträgt 288 Meter. Am nordmazedonischen Ufer sind Ohrid und Struga die wichtigsten Städte, am albanischen ist es Pogradec. Insgesamt leben mehr als 200.000 Menschen rund um den See.
Der See ist im Zentrum des UNESCO-Welterbes Natur- und Kulturerbe der Ohrid-Region. 1979 wurde der jugoslawische Teil des Sees als Naturerbe eingetragen, 2019 wurde auch der albanische Teil ins Welterbe aufgenommen.

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden