Sonntag, 19. Dezember 2021: 27.Tag, Marausa – Trapani, 32,3km
202 Views

Ein wunderbarer Tag bricht an, Sonne, blauer Himmel, aber sehr kalt, nur 12° am Morgen. Wir bezahlen bei der Signora die Übernachtungsgebühr und verlassen das „basale“ Camp bei der Villa Maria um 10h30. Die Signora schenkt mir ein Fläschchen Olivenöl von ihren eigenen Oliven, was ich sehr nett finde und mich überrascht. In einem Vorort von Trapani machen wir einen Sonntagseinkauf bei Lidl (die Italiener scheinen alle am Sonntag einzukaufen!). Um 12h10 sind wir am Hafen von Trapani, wo wir uns sofort gemütlich einrichten und im BONSAI zu Mittag essen. Danach machen wir uns auf einen langen Spaziergang in die Altstadt. Es ist herrlich, Sonne ein paar Wolken, 16°, aber ein frischer Wind. Heute Morgen, als wir hier ankamen, waren viele Leute in der Stadt unterwegs. Jetzt am Nachmittag ist alles fast wie ausgestorben.

 

Trapani (sizilianisch: Tràpani) ist mit knapp 70.000 Einwohnern die siebtgrösste Stadt Siziliens. Der antike Name der Stadt war griechisch Drepanon (für Mondsichel). Namensgebend war das sichelförmige Felsenriff im Meer südwestlich der Altstadt.

Die Stadt liegt im äussersten Nordwesten Siziliens auf einer weit vorspringenden Landzunge am Fusse des Monte Erice. Vor der Küste verläuft die Grenze von tyrrhenischem Meer und Mittelmeer; Trapani nennt sich deshalb Città tra due mari (Stadt zwischen zwei Meeren).

jetzt geht es nach Trapani
hier stehen wir in Trapani
Trapani, Blick aus dem BONSAI
und am Abend mit Vollmond
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden